Abenteuer Wissenschaft - Forscher fern der Heimat | Am Weg zum Ziel, allerlei Unterhaltung und Unbill
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage // Blog 18. Dezember 2020, Göttingen (2020)
Abenteuer Wissenschaft - Forscher fern der Heimat | Unterwegs in der weiten Welt: Was essen und wovon leben?
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage // Blog 30. November 2020, Göttingen (2020)
Wiederbegrabene Wissenschafter – ein Besuch auf dem Wiener Zentralfriedhof
derstandard.at // Blog: Wissenschaftsgeschichte(n) 1. November 2020, Wien (2020)
Das ausgetrocknete Mittelmeer: Bahnbrechende Erkenntnis der Glomar Challenger
derstandard.at // Blog: Wissenschaftsgeschichte(n), 14. August 2020, Wien (2020)
Alles Walzer: Vom Naturhistoriker-Kränzchen zum Donauwalzer im Eismeer
derstandard.at // Blog: Wissenschaftsgeschichte(n), 20. Februar 2020, Wien (2020)
Weihnachten im 19. Jahrhundert zwischen Äquator und eisigem Polarmeer
derstandard.at // Blog: Wissenschaftsgeschichte(n), 23. Dezember 2019, Wien (2019)
Bauen ist Befindlichkeit: Architekt Werner Zita
schafft in Hohenruppersdorf vorbildliche Dorferneuerung
morgen, 1999/1, S. 37-38, Klosterneuburg (1999)
Der Inhalt bestimmt die Form „Zwischenräume“ (1949-1998)
Josef Schagerls Schaffen im Eggenburger Krahuletzmuseum
Kulturberichte Niederösterreich, 1998/7/8, S. 18-19, Wien (1998)
Der Zeichner, der ein Buch schrieb
Die Bildwelt von Franz Blaas, dem „magischen Realisten“
Kulturberichte Niederösterreich, 1997/3, S. 18-19, Wien (1997)
Steinmetzkunst und Fossilien: "Eggenburg am Meer" im Krahuletz-Museum
Die Niederösterreichische Wirtschaft, 18. Oktober 1991, S. 44, Sankt Pölten (1991)